Umstellung auf systemd wird weiter vorangetrieben

Auf der Entwickler-Liste hat Thomas Mraz heute darauf hingewiesen, das Pakete, die ausschließlich Init-Scripte für System-V und keine systemd-Pendants enthalten, gegen die Regeln für das Erstellen von Paketen verstoßen. Auch wenn es nicht explizit beschlossen wurde, so werden die Paket-Verwalter gewarnt, das es durchaus passieren könne, das solche Pakete noch vor dem Release der Alpha… Umstellung auf systemd wird weiter vorangetrieben weiterlesen

Fedora 16 Alpha verspätet sich

Wie heute auf der Announce-Liste bekannt gegeben wurde, wird sich die Freigabe der Fedora 16 Alpha um eine Woche verzögern. Grund für die Verzögerung ist die große Anzahl der noch offenen Blocker-Bugs. Alle weiteren Termine verschieben sich somit ebenfalls um eine Woche nach hinten.

Fedora 15 Alpha-Version freigegeben

Die erste und einzige Alpha-Version von Fedora 15 ist am heutigen Tag für die breite Öffentlichkeit freigegeben worden (>>klick). Standardmäßig mit Gnome 3 und LibreOffice im Gepäck, sieht bzw. spürt man nun auch die meisten der angekündigten Features (SysV-Init, Systemd, RPM 4.9, Tryton…). Als Kernel wird der aktuelle RC 2.6.38 verwendet. Die neuartige Gnome 3-Oberfläche… Fedora 15 Alpha-Version freigegeben weiterlesen

Alphaversion von Fedora 15 in Sichtweite

Nach dem Aufschub von letzter Woche ist es jetzt soweit: Robyn Bergeron vom Marketing-Team teilte vor wenigen Minuten mit, dass nächsten Dienstag (8. März) mit der Alpha-Version von Fedora 15 zu rechnen sei. Wer nicht so lange warten und seinen Mut unter Beweis stellen möchte, dem sei an dieser Stelle der 2. Veröffentlichungskandidat (RC2) nahe… Alphaversion von Fedora 15 in Sichtweite weiterlesen

Fedora 15: Alpha um eine Woche verschoben

Wie  Robyn Bergeron auf der Entwickler-Liste bekannt gegeben hat (>>klick), hat man sich entschieden, die Alpha-Version von Fedora 15 um eine Woche zu verschieben. Als Grund für die Verschiebung wird ein Problem mit Non-US Tastaturlayouts genannt, für das es momentan weder einen Bugfix noch einen vernünftigen Workaround gibt.