Um mit dem Xfce Dateimanager thunar auf eine Windows-Freigabe zugreifen zu können, muss zuerst mittels rpm -qa|grep gvfs-smb sichergestellt sein, dass das Samba-Modul für die Gnome Virtual File System ((gvfs)) installiert ist. Falls dies nicht der Fall ist, muss das Modul via su -c’yum install gvfs-smb‘ installiert werden. Um nun auf die Windows-Freigabe zu zugreifen,… Mit thunar auf Windows-Freigaben zugreifen weiterlesen
Schlagwort: Ordner
IMHO: Wie zur Hölle …
… bringe ich Evolution bei, den Absender einer Mail darauf zu überprüfen, ob er ein einem bestimmten Adressbuch abgelegt ist, um die Mail dann beispielsweise in einen bestimmten Ordner zu verschieben? Bislang nutze ich diese Möglichkeit, um meine Newsletter schnell und einfach in einen separaten Ordner zu verschieben. Glücklicherweise bietet Thunderbird einem diese Möglichkeit an.… IMHO: Wie zur Hölle … weiterlesen
Mails aus /var/spool/mail mit Thunderbird lesen
Um die vom System erzeugten und unter /var/spool/mail/<benutzername> abgelegten Mails mit Thunderbird lesen zu können, muss man lediglich Thunderbird beenden und einen Symlink nach folgendem Muster erstellen: ln -s /var/spool/<benutzer> ~/.thunderbird/<profil>/Mail/\ Local Folders/Inbox.sdb/System Ab dem nächsten Start von Thunderbird befindet sich unterhalb des Posteingang ein Unterordner „System“, in dem alle Mails, die von Daemons etc… Mails aus /var/spool/mail mit Thunderbird lesen weiterlesen
Fedora 15: Entf-Taste funktioniert in Nautilus nicht
Seit dem Update auf Gnome3 scheint im Dateimanager Nautilus die Entf-Taste zu Löschen von Dateien/Ordnern nicht mehr zu funktionieren. Umschalt + Entf funktioniert komischerweise sehr wohl und löscht das ausgewählte Objekt auch unwiederbringlich, nach dem man die Rückfrage mit „Ja“ beantwortet hat. Um jedoch ein Objekt in den Papierkorb zu verfrachten, muss man dies entweder… Fedora 15: Entf-Taste funktioniert in Nautilus nicht weiterlesen
Fedora 15: Evolution „vergisst“ Unterordner beim Verschieben
In der aktuellen Evolution-Version gibt es anscheinend einen Bug beim Verschieben von Ordnern, die ihrerseits Unterordner enthalten. Wird einen solchen Ordner z.B. eine Ebene weiter nach oben ((z.B. direkt unter den Posteingang)) verschoben, fehlen anschließend die Unterordner dieses Ordners. Einziger Weg, die Unterordner zurück zu bekommen, ist den Ordner an seinen alten Platz zurück zu… Fedora 15: Evolution „vergisst“ Unterordner beim Verschieben weiterlesen